Quantcast
Channel: Unternehmen im Landkreis Neu Ulm
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

Die reichsten Männer der Welt – Ihre Strategien und Geheimnisse

$
0
0

Reich versus Arm – die Milliardäre im Zahlencheck

Vermögen und Verteilung

Weltweit gibt es rund 2000 Milliardäre und etliche Millionäre, die einen Großteil des gesamten Privatvermögens der Menschheit besitzen. In Deutschland sind es laut aktuellen Zahlen von wealthx.com nur 123 Milliardäre, die jedoch 368 Milliarden Euro besitzen und somit Rang vier der Länder mit den meisten Superreichen einnehmen. Dabei haben 24 Prozent ihren Reichtum selbst erwirtschaftet, 58 Prozent eine Mischung aus Erbschaft und Self-Made erreicht und 18 Prozent haben den Reichtum vollständig geerbt.

Den größten Prozentsatz bildet die Produktion als Grundgerüst des Vermögens, gefolgt von Nahrungsmittelherstellung, Einzelhandel, Finanzen und Gesundheitswesen. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft gelten 261.000 Euro bereits als Grenze für ein Vermögen, das 90 Prozent des Vermögens der Gesellschaft übertrifft, die oberen zehn Prozent beginnen ab 639.000 Euro. Dabei besitzen die zehn reichsten Prozent der Deutschen 60 Prozent des Nettohaushaltsvermögens.

Länderstatistiken

Die meisten Milliardäre gibt es in Europa, gefolgt von Nordamerika, Asien und dem Nahen Osten. Businessinsider.com listet 571 Milliardäre in Nordamerika, 190 in Asien, 130 in Großbritannien und 123 in Deutschland. Russland folgt mit 114 und Indien mit 100 Milliardären. Ein durchschnittlicher Milliardär ist männlich, 63 Jahre alt und kann 3,1 Milliarden Dollar sein Eigen nennen. Er lebt vermutlich in New York City, Moskau, Hong Kong, London oder Beijing. In Deutschland sind die meisten Reichen in Düsseldorf zu finden, danach folgen München, Frankfurt, Stuttgart, Berlin und Hamburg.

Es gibt immer mehr Milliardäre und doch sind seit Jahrzehnten die Namen der Superreichen auf der berühmten Forbes-Liste des Forbes Magazins dieselben. Allerdings hat sich der Reichtum der meisten Milliardäre deutlich vermehrt. Grund genug einmal hinter die Fassade zu blicken und den Werdegang der reichsten Männer der Welt zu betrachten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 85