Quantcast
Channel: Unternehmen im Landkreis Neu Ulm
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

House of Start-ups

$
0
0

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bringt als Treiber von Innovation junge Start-ups mit der klassischen Buchbranche zusammen, bietet Vernetzung, transportiert Ideen und befördert neue Geschäftsmodelle. Zur Frankfurter Buchmesse lädt der Verband gemeinsam mit den Business Angels FrankfurtRheinMain deshalb drei Start-up-Gründer ein, eine Wohngemeinschaft auf Zeit zu bilden. Zur WG gehören: Olaf Bryan Wielk (Beemgee), Daniel Schiebe (mediaspot) und Hilko Aikens (ADDACT). Ihre Bewohner durchlaufen ein kuratiertes Messeprogramm, vermittelt wird  gebündeltes Branchenwissen. Zum Programm gehören zudem geführte Messetouren, Gründungs- und Finanzierungscoachings und Kontaktvermittlung mit Investoren und Branchenunternehmern.

„Als Brückenbauer und Kontakter zwischen den jungen Querdenkern, klassischen Branchenkennern und Investoren will der Börsenverein dazu beitragen, dass der Funke überspringt und Innovatives für die Buchbranche entsteht. Mit dem House of Start-ups wollen wir die Frankfurter Buchmesse dafür nutzen und diese Gründungsdynamik stärken“, sagt  Dorothee Werner, Leiterin Unternehmensentwicklung im Börsenverein. Das House of Start-ups ist ein weiteres Projekt in der Start-up-Reihe des Börsenvereins. Über den „start-up club“ und regelmäßige Start-up-Pitches fördert der Verband bereits den Austausch zwischen jungen Unternehmen und der Buchbranche.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 85