Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Bei den E-Books ist es ja so: Sie bestehen aus dem Inhalt und aus dem Code drumherum. Diesen erstellen wir zukünftig über die Opensource-Plattform Booktype, einer Software der Stiftung Sourcefabric, die Open-Source-Programme für Journalisten und Medien entwickelt.
Was verbindet mikrotext und Booktype?
Sowohl mikrotext als auch Booktype sind im Digitalen beheimatet, daher passt unser Denken und Arbeiten gut zueinander: Texte werden immer zuerst digital angelegt, bearbeitet und digital ausgegeben. Das klingt komplizierter als es ist:
mikrotext veröffentlicht E-Books als digitale Original- und Ersterscheinungen, die später auch gedruckt werden können, aktuell etwa „Lebensgroßer Newsticker“ von Aboud Saeed (Spector Books).