Inkassounternehmen
Immer wieder bekommen nichtsahnende Verbraucher böse Post von angeblichen Inkassobüros. Ob per E-Mail oder Brief – haltlose Drohungen mit Gerichtsvollzieher, Strafanzeige oder Schufa-Eintrag sollen...
View ArticleArbeitszeugnis
Hinter vermeintlich positiven Formulierungen in einem Arbeitszeugnis stecken häufig schlechte Beurteilungen. Sie zu erkennen ist nicht leicht. Die Experten der Stiftung Warentest erläutern in der...
View ArticleDas Wissenschaftskartell
Sie verbreiten falsche Zahlen, unterschlagen wichtige Einschränkungen, jazzen "computergestützte Gedankenexperimente" zu gesicherten Zukunftsprognosen hoch: Mit manipulativen und irreführenden...
View ArticleDatenschutzerklärungen von Internetfirmen
Die meisten Internetfirmen wie Amazon, Facebook oder Microsoft sammeln und speichern mehr Daten über ihre Nutzer als eigentlich notwendig und räumen sich zum Teil weitreichende Rechte ein. Darüber...
View ArticleNeueinstellungen erleichtern
Die bürokratischen Hürden im Personalbereich sind so hoch, dass sie 37 Prozent der Unternehmer wesentlich daran hindern, neue Mitarbeiter einzustellen. Dies belegt eine aktuelle Studie des...
View ArticleInkassounternehmen
Immer wieder bekommen nichtsahnende Verbraucher böse Post von angeblichen Inkassobüros. Ob per E-Mail oder Brief – haltlose Drohungen mit Gerichtsvollzieher, Strafanzeige oder Schufa-Eintrag sollen...
View ArticleKauffrauen
Mit sogenannten „Girls’ Days“ versuchen viele Branchen, Mädchen für typisch männliche Ausbildungsberufe zu gewinnen. Beim Großhandel ist das anders. Hier haben die Frauen die frühere Männerdomäne...
View ArticleEin Blick in die Zukunft
In vielen Filmen aus den 80er- oder 90er-Jahren wurde das Jahr 2015 als „Das Zukunftsjahr schlechthin“ präsentiert. Fliegende Autos, Hologramme oder auch Uhren, mit denen man telefonieren kann,...
View ArticleSponsoren finden
Täglich landen Tausende von Sponsoring-Anfragen auf den Schreibtischen deutscher Unternehmen. Vereine, Verbände, gemeinnützige Organisationen, Sportler und Künstler, ... buhlen um finanzielle...
View ArticleArbeitszeugnis
Hinter vermeintlich positiven Formulierungen in einem Arbeitszeugnis stecken häufig schlechte Beurteilungen. Sie zu erkennen ist nicht leicht. Die Experten der Stiftung Warentest erläutern in der...
View ArticleDas Wissenschaftskartell
Sie verbreiten falsche Zahlen, unterschlagen wichtige Einschränkungen, jazzen "computergestützte Gedankenexperimente" zu gesicherten Zukunftsprognosen hoch: Mit manipulativen und irreführenden...
View ArticleDatenschutzerklärungen von Internetfirmen
Die meisten Internetfirmen wie Amazon, Facebook oder Microsoft sammeln und speichern mehr Daten über ihre Nutzer als eigentlich notwendig und räumen sich zum Teil weitreichende Rechte ein. Darüber...
View ArticleNeueinstellungen erleichtern
Die bürokratischen Hürden im Personalbereich sind so hoch, dass sie 37 Prozent der Unternehmer wesentlich daran hindern, neue Mitarbeiter einzustellen. Dies belegt eine aktuelle Studie des...
View ArticleCeBIT 2016: Positive Bilanz
Mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Besuchern, Veranstalter und Partnern schließt die CeBIT 2016 ihre Tore. "Mit der CeBIT 2016 ist die Digitalisierung auf Platz eins der Agenda von Politik,...
View ArticleSALES CODE 55
Einmal im Jahr trifft sich der Club 55 – eine Vereinigung der »besten Vertriebs- und Marketingexperten Europas«. Der Zugang zur Klubmitgliedschaft ist streng reglementiert, eine Teilnahme an der...
View ArticleWasserlose Toiletten
Die "Geschäfte" auf dem WC einfach mit Wasser fortzuspülen, ist für uns schon lange selbstverständlich. Allerdings funktioniert diese Art der Toilettenhygiene nur in wasserreichen Ländern wie...
View ArticleDringend gesucht
Sie sind schon jetzt extrem begehrt und können aus mehreren Angeboten auswählen: Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik. Seit Jahren bewegt sich die Arbeitslosenquote für Elektroingenieure...
View ArticleÜber den Tellerrand blicken
Wer sich bei einer Bewerbung aus der Menge abheben will, sollte über besondere Qualifikationen verfügen. An erster Stelle steht dabei unverändert die Auslandserfahrung. Viele Berufseinsteiger haben...
View ArticleDer echte Erfolg am Telefon
Das Telefon ist ungeachtet des Erfolgs von Internet und Social Media das Kommunikationsmittel erster Wahl. Unverbindliche Informationen lassen sich leicht über die neuen Medien verbreiten. Spätestens...
View ArticleZweites Frühstück statt Berufsverkehr?
Morgens kein Stau im Berufsverkehr und kein Stehen in einer überfüllten, stickigen U-Bahn. Stattdessen zu Hause ein zweites Frühstück genießen und dabei mit den Kollegen im Büro per E-Mail oder...
View Article